
Friederike Kempner (* 25. Juni 1828 (nach ihren eigenen Angaben 1836) in Opatów, Provinz Posen; † 23. Februar 1904 auf Gut Friederikenhof bei Reichthal, Schlesien) war eine deutsche Dichterin. == Leben == ===Familie=== Aus einer emanzipierten jüdischen Familie stammend - ihr Vater war Joachim Kempner, ihre Mutter Marie Aschkenasy -, lebte Frie...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Friederike_Kempner
[Parodien] - ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Friederike_Kempner_(Parodien)

Die Tochter eines Pächters und Rittergutsbesitzers engagierte sich in der Armen- und Krankenfürsorge. 1869 begann sie ihre Aktion zur Reform des Gefängniswesens; mit ihren sozialreformerischen Aktivitäten verband sie eine vielseitige schöngeistige schriftstellerische Tätigkeit. Zeitgenossen und Nachwelt schätzten die markante Persönlichkeit...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42316
Keine exakte Übereinkunft gefunden.